Android Material 3 Expressive – Ein Paradebeispiel für User Centered Design

Mit Android 16 bringt Google ein neues Design, das nicht nur hübsch aussieht – sondern dein Nutzungserlebnis deutlich verbessern soll. Doch der große Wurf wurde vorzeitig geleak

Was ist passiert?

Hallo #FrontendFriday-Leser/in,

ein Blogpost von Google – eigentlich für die Google I/O 2025 Ende Mai gedacht – ging versehentlich zu früh online. Kurz darauf wurde er gelöscht. Doch da war es zu spät: Screenshots, Details und neue UI-Elemente zum größten Android-Redesign seit Jahren waren schon im Umlauf. Das geleakte Redesign hört auf den Namen Material 3 Expressive. Und es macht einiges anders.

Darauf können sich Nutzer freuen

Google hat 18.000 Nutzer*innen befragt und 46 Studien durchgeführt – mit einem Ziel: Eine Oberfläche, die dich intuitiv führt, emotional anspricht und deinen Alltag erleichtert.

Die Highlights im Überblick:

Schneller finden, was du suchst: Google verspricht, dass du wichtige Funktionen viermal schneller erkennst.

Mehr Zugänglichkeit: Auch Menschen über 45 sollen die neue UI genauso intuitiv nutzen können wie Digital Natives.

Ein UI, das mit dir spricht: Farben, Icons und Animationen sind emotionaler und dynamischer – ohne zu überfordern.

Neue Statusleiste: Icons für Akku, WLAN und Netz sehen nicht nur anders aus – sie reagieren auf Ladezustände, z. B. mit Farbwechsel.

Anpassbare Geometrie: Neue Formen für App-Icons, wie z. B. „vierseitige“ oder „siebenseitige“ Designs, bieten mehr Individualisierungsmöglichkeiten.

Überarbeitete Apps: Systemanwendungen wie die Uhr-App erhalten ein neues Layout mit schlankeren Navigationsleisten und angepassten Icons.

Dies sind nur ein paar der zahlreichen Änderungen die mit Material 3 eingeführt werden.

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Hier bekommst du einen ersten Eindruck vom neuen Look:

Quelle:https://9to5google.com/2025/05/05/material-3-expressive-leak

https://9to5google.com/2025/05/05/material-3-expressive-leak

https://9to5google.com/2025/04/30/android-16-leaked-features

Wann kommt das Update?

Voraussichtlich im Sommer 2025 – mit Android 16. Ob alle Design-Elemente direkt verfügbar sein werden ist noch unklar. Wahrscheinlich wird Material 3 Expressive schrittweise eingeführt.

Ein Paradebeispiel für User Centered Design

Material 3 Expressive ist mehr als nur ein frischer Look – es ist ein Paradebeispiel für konsequent angewandtes User Centered Design: Bedürfnisse, Fähigkeiten und Erwartungen der Nutzer*innen standen sichtbar im Mittelpunkt jeder Entscheidung. Insgesamt wurden über 18.000 Nutzer*innen in 46 Studien befragt, um dieses Design so nutzerzentriert wie möglich zu gestalten.

Bei doubleSlash gehen wir denselben Weg: Wir entwickeln Lösungen mit echtem Fokus auf den Menschen, der sie nutzt – sei es in Apps, Portalen oder Datenplattformen. Nur so entsteht echte digitale Qualität.

Fazit: Mehr als nur Kosmetik

Material 3 Expressive ist nicht einfach ein neues Design – es ist ein neuer Zugang zur mobilen Nutzung. Es zeigt, wie gutes Design UX und UI verbindet: intuitiv, emotional, funktional.

Und es beweist: User Centered Design ist keine Kür – es ist die Basis für nachhaltige digitale Erlebnisse.

Quellen

Leak: How and why Google made Material 3 Expressive

All the leaked Android 16 features not yet available on Pixel [Video]

Der Beitrag Android Material 3 Expressive – Ein Paradebeispiel für User Centered Design erschien zuerst auf Business -Software- und IT-Blog – Wir gestalten digitale Wertschöpfung.