IoT-Daten effizient nutzen: Kafka und Spark machen aus der Datenflut eine echte Informationsquelle. Erfahre, wie Unternehmen mit dieser Kombination Echtzeit-Analysen und smarte Entscheidungen ermöglichen. IoT-Daten effizient nutz...
In meinem vorangehenden Beitrag ging es um die sich noch in Entwicklung befindlichen Features, die als Vorschau in Java 25 enthalten sind. Nun folgen die Funktionalitäten, die in Java 25 finalisiert und für den produktiven Einsa...
Wie du mit einem klaren Use Case, MVP und motivierten Teams den Grundstein für nachhaltige KI-Initiativen legst und was dein Unternehmen davon hat. Wie du mit einem klaren Use Case, MVP und motivierten Teams den Grundstein für n...
Gute Tests sparen Zeit und Nerven – schlechte kosten beides. Finde heraus, wie zwei einfache Fragen deine Teststrategie klarer und effizienter machen. Gute Tests sparen Zeit und Nerven – schlechte kosten beides. Finde heraus, ...
Wie Reinforcement Learning seit 2017 die KI-Landschaft verändert hat und welche revolutionären Ansätze wie RULER die Zukunft prägen werden. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen. Wie Reinforc...
Entdecke, warum das Industrial Internet of Things (IIoT) als Schlüssel zur Fabrik der Zukunft gilt und wie offene Standards wie OPC UA und MQTT die Herausforderungen der Interoperabilität meistern. Entdecke, warum das Industrial...
IoT verändert Geschäftsmodelle rasant. Wir beantworten fünf zentrale Fragen, die Unternehmen jetzt stellen sollten – mit klaren Handlungsempfehlungen für mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhalti...
Im abschließenden Teil unserer Serie über Jakarta EE-Bibliotheken runden wir unseren Überblick mit der letzten Gruppe essenzieller Technologien ab. Wir werden die einzigartigen Merkmale dieser Bibl...
Ein aktueller Fall zeigt: Selbst bekannte Anbieter wie Wetransfer versuchen, sich stillschweigend Rechte an Nutzerdaten zu sichern – sogar für KI-Training. Erfahre, wie du dich davor schützt, welc...
Die Cloud ist kein Selbstläufer – aber mit klugen Entscheidungen lassen sich ihre größten Stolperfallen überwinden. So holst du das Maximum für dein Unternehmen heraus. Die Cloud ist kein Selbs...
Wie du mit Argo CD und dem App-of-Apps Pattern dein Kubernetes-Deployment automatisierst, skalierst und transparent gestaltest. Wie du mit Argo CD und dem App-of-Apps Pattern dein Kubernetes-Deploymen...
Der Cyber Resilience Act fordert neue Sicherheitsstandards für vernetzte Produkte mit klaren Pflichten für Hersteller. Wie du dich jetzt strategisch aufstellst und mit zentralem Update-Management de...
Wie viel CO₂ steckt in KI? Dieser Beitrag zeigt, warum Green AI kein Trend ist, sondern Pflicht und was du konkret tun kannst. Wie viel CO₂ steckt in KI? Dieser Beitrag zeigt, warum Green AI kein ...
MCP-Server erweitern die Möglichkeiten von KI-Assistenten und zugleich die Angriffsfläche. In diesem Beitrag zeige ich dir fünf reale Risiken aus dem MCP-Umfeld und wie du dich davor schützen kann...
KI gilt als Chance und Risiko. Doch wie real ist die Angst vor Kontrollverlust? Wir prüfen mögliche Existenzrisiken – basierend auf aktueller Forschung. KI gilt als Chance und Risiko. Doch wie rea...
Mit ArchUnit validierst du die Architektur mit Unit Tests – direkt im CI/CD-Prozess. Erfahre, wie du die Architekturqualität in deinem Projekt langfristig sicherst. Mit ArchUnit validierst du die A...