IoT-Daten effizient nutzen: Kafka und Spark machen aus der Datenflut eine echte Informationsquelle. Erfahre, wie Unternehmen mit dieser Kombination Echtzeit-Analysen und smarte Entscheidungen ermöglichen. IoT-Daten effizient nutz...
In meinem vorangehenden Beitrag ging es um die sich noch in Entwicklung befindlichen Features, die als Vorschau in Java 25 enthalten sind. Nun folgen die Funktionalitäten, die in Java 25 finalisiert und für den produktiven Einsa...
Wie du mit einem klaren Use Case, MVP und motivierten Teams den Grundstein für nachhaltige KI-Initiativen legst und was dein Unternehmen davon hat. Wie du mit einem klaren Use Case, MVP und motivierten Teams den Grundstein für n...
Gute Tests sparen Zeit und Nerven – schlechte kosten beides. Finde heraus, wie zwei einfache Fragen deine Teststrategie klarer und effizienter machen. Gute Tests sparen Zeit und Nerven – schlechte kosten beides. Finde heraus, ...
Wie Reinforcement Learning seit 2017 die KI-Landschaft verändert hat und welche revolutionären Ansätze wie RULER die Zukunft prägen werden. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen. Wie Reinforc...
Entdecke, warum das Industrial Internet of Things (IIoT) als Schlüssel zur Fabrik der Zukunft gilt und wie offene Standards wie OPC UA und MQTT die Herausforderungen der Interoperabilität meistern. Entdecke, warum das Industrial...
Chaos bei der Dateiablage? Entdecke die 5 häufigsten Fehler und erfahre, wie moderne File-Management-Lösungen deine Daten sicher, strukturiert und effizient verwalten. Mehr Produktivität & Sich...
Das KI-Wettrüsten zwischen Supermächten birgt Risiken: Kontrollverlust, ethische Dilemmata und unkontrollierte Systeme. Wie können wir Verantwortung übernehmen und die Zukunft der KI sicher und na...
KI-Assistenten wie Copilot, Cursor, KIRO & Co. im Vergleich: Welche Tools lohnen sich für Entwickler, Teams oder Berater? Der kompakte Überblick zu Funktionen, Datenschutz, Integration und Preis...
KI ist mächtig – im Guten wie im Schlechten. Erfahre, wie Unternehmen mit dem Dual-Use-Dilemma umgehen und Risiken durch ein praxisnahes Framework wirksam begrenzen. KI ist mächtig – im Guten wi...
Cloud-Services sind flexibel – aber oft teuer. Wenn Du Deine Infrastruktur planst, brauchst Du mehr als nur Bauchgefühl. Selbst gute Kostenschätzungen können ungenau sein, wenn wichtige Faktoren ...
Was passiert, wenn KI entscheidet, wir aber nicht wissen, warum? Dieser Beitrag zeigt, warum Erklärbarkeit mehr als Komfort ist – und wie Explainable AI hilft, Vertrauen zurückzugewinnen und Risik...
Wie lässt sich die Blackbox KI erklären? Teil 2 zeigt, mit welchen Methoden Explainable AI arbeitet und warum Transparenz entscheidend für ethische KI ist. Wie lässt sich die Blackbox KI erklären...
In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus ihren Datenbeständen schnell und effizient wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Bei doubleSlash haben wi...
Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz und Innovation – doch in ihren Trainingsdaten lauern häufig alte Vorurteile. Erfahre, wie Bias in KI entsteht und was du als Unternehmen konkret tun kan...
Wie aus isolierten IT-Teams ein starkes DevOps-Team entsteht: Ein Erfahrungsbericht mit fünf Erfolgsfaktoren, vielen Praxistipps und konkreten Schritten für mehr Vertrauen, Struktur und gemeinsame Z...